Arge Granit Stammtisch (Kopie)
ARGE GRANIT DIENSTAG, 4.7. 20:00 - GHzPOST

Dienstag, 4. Juli 2022, 20:00
ARGE GRANIT_20:00_GHzPOST
Radfahrerin des Monats Juli
Radfahrer des MONATS - KLIMABÜNDNIS Ottensheim

Fritz GSCHAIDER
aus Niederottensheim ist
Radfahrer des Monats JULI
»I find Radlfahrn super, ma is schnell unterwegs. Junge Leut kinnan des guat machn!« und eine wichtige Anmerkung hat er dazu: »…und klimafreundlich is Radlfahrn a!«. Fritz kommt vom Training auf der Regattastrecke und freut sich schon auf Gegrilltes am Pfarrfest. »Viermal pro Woche fahr i mit dem Radl zum Training, täglich in die Mittelschule und den OPA besuchen.«, das sind kurz aufgezählt seine Radfahrten im Ort. Das Radl wird eingeparkt und ab geht´s in den Pfarrgarten.
Sonntag, 3. Juli 2022, 12:22Uhr, vorm Pfarrheim in der Bahnhofstraße
Wetter: 27,4°C, wolkenlos, Luftdruck fallend: 1018,0hPa
Die AKTION »Radfahrer des Monats« seit Dezember 2011, initiiert vom Klimabündnis Ottensheim, unterstützt durch UDO - Unternehmen Donaumarkt Ottensheim und der Marktgemeinde Ottensheim.
Greisslerei Kochplan_0506.
GREISSLEREI in der Linzer Straße

Vorbestellung erwünscht unter: mail@greisslerei-forster.at oder 07234 828 91
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, solange der Vorrat reicht
KomA – ALKAN UND DE SCHLOSSA
Am Freitag 08.Juli 2022 · ab 20:00 Uhr
bei Schönwetter im Rodlgelände, ansonsten im Alten Bauhof
ALPKAN – Musik von irgendwo zwischen Alpen und Balkan. Akkorde purzeln durcheinander, die Tonleitern werden von Dur in Gipsy-Skalen verschoben, altbekannte traditionelle Ohrwürmer erscheinen in neuem Gewand – funken, rocken oder rotzen und immer mit einem Funken Humor.
De Schlossa – rascher Zweivierteltakt oder im beschwingten Dreivierteltakt. Tanzmusik welche auch als solche genutzt werden sollte. Das vermeintliche Reinheitsgebot der Volxmusik soll vor allem rhythmisch ergänzt werden..
WineAtHome Sommerweine 2022
Lieferung frei Haus im Umkreis von 30 km.
+43 664 16 40 961
miriam.roither@a1.net
Hambergstraße 24, 4100 Ottensheim
DAS GROSSE FORMAT_AUSTELLUNG SCHLOSS ASCHACH
FOTOCLUB - bankerlbuch
#wirsindeinteildesganzen
Samstag, 31.8.2019
Marktplatz Ottensheim
17:17 Anna Kat
19:19 Romanovstra
21:21 Half a Century Band feat. Spring String Quartet
Freitag, 30, August 2019
Marktplatz Ottensheim
16:16 Jessie Ann de Angelo
18:18 „Die Breinbauerorgel“ Orgelkonzert & Chorkonzert - Günter Wagner & Ottensheimchor | Chor Tonart
19:19 Violet Spin
20:20 Spring String Quartet und Chameleon Orchestra
Donnerstag, 29.8.2019
17:17 Linzerstraße | Marktplatz Ottensheim
Sound Snacks, Musikverein Ottensheim, Milad Saburis Dafensemble
18:18 „Die Breinbauerorgel“ Orgelkonzert Josef Novotny, Pfarrkirche Ottensheim
19:19 Trouble by Design
20:20 Äffchen & Craigs
21:21 Gesangskapelle Hermann
22:22 Drumski
Donnerstag 29.8.2018_Filmwerkstatt Ottensheim
Mittwoch, 28.8.2019
17:17 - 21:21 Linzerstraße | Marktplatz
La Boheim, GIS Orchester, Craig Sutton, Acustica, Klaus & Karl Ottensheimer Tanzlmusi...
18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Ingrid Schmoliner, Pfarrkirche Ottensheim

La Boheim
Dienstag, 27.8.2019
17:17 -21:21 Linzerstraße | Marktplatz: Jazzic, Christine & The GoldenTones, Erwin Rechberger
18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Christoph Althof, Pfarrkirche Ottensheim

Montag, 26.8.2019

17:17-21:21 Linzerstraße | Marktplatz: Familienmusik Pommermayr, De Schlossa,
18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Matthias Rechberger, Pfarrkirche Ottensheim
19:19 Mellow
Sonntag, 25. August 2019
17:00 Rodlgelände: "Leaving for Good" - Tanz Performance
Kunst zur Ruder WM
18:18 GEMEINDESAAL OTTENSHEIM - HOSTAUERSTRASSE 4 - LINZER STRASSE 9
Eröffnung KUNST zur RUDER WM - OTTENSHEIMAUSSTELLUNG 2019

Gemeindesaal - Gemeindehof:
Gerhard Schöttl, Inga Hehn, Elisabeth Hofmann, Gerlinde Merl, Atelier Lesa - Juliane Leitner, Olga Djomina, Josef Geißler, Gerhard Karl Bogner, Regina Pilgrab, Gabriella Tegze, Bernhard Ecker, Pia Skledar Polverari, Thomas Pramhas, Andreas Buttinger Caspar
Linzer Straße 9:
Gerhard J. Krößwang
Hostauerstraße 4:
Brigitte Eckl, Ludwig Kirchberger, Wolfgang Stifter
Pfarrkirche:
Ludwig Kirchberger
19:00 Pfarrkirche Ottensheim: „Befreiungen“ op. 71 Martin Glaser - Uraufführung

Samstag, 24. August 2019
15:00 Rodlgelände: "Leaving for Good" - Tanz Performance
Das generationenübergreifende Kollektiv aus Bildender Kunst, zeitgenössischen Tanz und Musik erforscht die Form einer riesigen Geosphäre, welche an jenem speziellen Ort zwischen Land und Wasser den Akteuren als futuristisches Metaschiff dient, um damit bekannte Gefilde hinter sich zu lassen.
Bühnenbild: Andreas Buttinger Caspar und Josef Baier
Tanz/Choreographie: Weng Teng Choi-Buttinger und Elias Choi-Buttinger
Musik: Gregor De Lorenzo
19:30 ERÖFFNUNGSZEREMONIE REGATTAZENTRUM
OTTENSHEIM
Man ist nicht bereit sich zu unterwerfen. Selbstbewusst verwirklichen Einzelne und Netzwerke ihre Vorstellungen vom guten Leben. Als MarktstandlerInnen, als unabhängige Kommunalpolitiker*innen, als Kulturverein und eigensinniges Individuum, OttensheimerIn sein bedeutet nachhaltig und bestimmt Veränderungen anzustreben.
Ottensheim ist eine Marktgemeinde mit Bundesstraße nach Linz. Es versteckt sich hinter einem kleinen Hausberg zum Wegschieben, so ist die Stadt nicht immer sichtbar, Ottensheim von Zeit zu Zeit ländlich. Dieses Paradoxon vermag die Situation zu beschreiben. Ottensheim ist Speckgürtel. Bildung, Arbeit und Stadt können in Linz gelebt werden. Ottensheim ist aber auch Land, bemüht sich Land zu sein, man steht auf eigenen Füßen, möchte unabhängig sein.
Ottensheim erzählt Geschichten, die Zukunft in unterschiedlicher Art gegenwärtig sein lassen. Man will sich streiten, diverse Möglichkeiten ausprobieren, Jetzt etwas interessanter gestalten.
HEIMAT
Heimat ist die besonders erdige Formulierung, um auf Zentren des Aufwachsens und Lebens zu verweisen, auf zwiespältige Verhältnisse. Attribute sind Liebe, Geborgenheit und Verständnis. Durch Verstanden-werden im ganz unmittelbaren Sinn des mächtig-Seins der verwendeten Sprache, zeichnet Heimatgefühl sich aus.
Heimat ist ebenso Enge, ist Ort des kulturellen Zwangs. Es sind diese Eigenschaften, die aktivieren. Die Heimat ist der je individuelle Ort, der Möglichkeit zum Revoltieren gibt. Heimat ist die Situation, die Einmischung ermöglicht. Heimat ist dort, wo wir dermaßen mit dem Umfeld verflochten sind, dass es Grund zur Auflehnung gibt.
Heimat ist auch dort, wo ich Rechte wahrnehmen können muss. In diesem Sinn ist der Begriff Heimat sinnentleert. Es ist nicht mehr damit getan an einem bestimmten Ort »berechtigt« zu sein. Leben ist nomadisch. Als Wandernde suchen wir Orte die uns versorgen. Ziehen mit Arbeitsstellen, FreundInnen, Familien und Bett. Wir brauchen tragbare Rechte.
Drittens ist Heimat Erinnerung, ein Fixpunkt, der Sicherheit gibt. In dieser Bedeutung ist Heimat veränderlich, sollte niemals unhinterfragt bleiben. Das Zentrum (Heimat) ergibt sich aus den subjektiven Versuchen Bezug zum Umfeld zu nehmen.
Historische Kurzvideos aus der Entstehungszeit der Regattastrecke
Heute keine Vorstellung
HEUTE KEINE VORSTELLUNG.
MINIONS - AUF DER SUCHE NACH DEM MINI-BOSS

MINIONS - AUF DER SUCHE NACH DEM MINI-BOSS
DO 07.07. - 19:30
FR 08.07. - 16:30 und 19:30
SA 09.07. - 16:30
SO 10.07. - 16:30
DO 14.07. - 19:30
Reservierung:
+43 72 34 844 66 oder: kino@filmszene.at
TOP GUN - MAVERICK

TOP GUN - MAVERICK
SA 09.07. - 19:30
SO 10.07. - 19:30
Reservierung:
+43 72 34 844 66 oder: kino@filmszene.at