ARGE GRANIT Filmkstuemflohmarkt
ARGE GRANIT 1. OTTENSHEIMER FILMKOSTÜMFLOHMARKT

KomA – EVER GiVEN & BOSNA
EVER GiVEN & BOSNA
Freitag, 1.Dezember 2023 ab 20:00 · Alter Bauhof
EVER GIVEN sind ein Trio aus Centralia, Pennsylvania, Linz, Ottensheim oder Hallein oder sonst woher; ihre Musik ist (ur-) gewaltig, sie braucht keine Aggression. Knarzende Instrumente mischen sich mit tiefen Drones und weiten, leeren Soundlandschaften, während eine geisterhafte Stimme an die mythischen Sirenen erinnert, in Schönheit verführt und Schrecken verkündet.
BOSNA das sind Magdalena Gasser und Pete Prison IV; Schlagzeug, Gitarre, Loops und lakonischer Gesang vereinen sich bei Bosna zu einer stellenweise an Sonic Youth erinnernden, psychedelischen Auslegung spröder Post-Punk-Rock-Ästhetik.
ARGE GRANIT Fuchs im Bau
ARGE GRANIT FILMVORFÜHRUNG FUCHS IM BAU

GHzPOST Post.Samstag Hartheim 12-2023
02.12. ~ Post.Samstag & Wohngruppe Ottensheimat SAT

Braten-Reservierung bis FR 18 Uhr möglich!
post@ottensheim.at oder 07234/82228
… gerne auch "Take Away" am Post.Schalter …
ottensheim.at Stammtisch_2303
Sonntag, 3. NDezember 2023

Für Fragen, Wünsche, Anregungen aber auch Beschwerden haben wir vom Verein "ottensheim.at" ein offenes Ohr für Sie …
Radfahrer des Monats November
Radfahrer des MONATS

Tobias MAYER
ist Radfahrer des Monats November
„Schau auf meinen Kilometerstand!“, so die kurze Antwort auf die Bitte um ein Statement zum Radfahren in Ottensheim, „5558,1km! – so eine schöne Zahl und fast alle Kilometer im Ort gefahren. Die meisten davon sind zwischen GLASHAUS und Zuhause im Inneren Graben zurückgelegt. -
Die Kinder sind aus dem Anhänger schon herausgewachsen, so dient er praktisch als Lastanhänger zum Pflanzl- und Gemüsetransport für unseren Betrieb in den GLASHÄUSERN.“
Freitag, 3. November 2023, 17:45 Uhr,
angetroffen bEi der Radabstellanlage des Einkaufszentrums.
Wetter: +7,2°C, am Ende des eineinhalb tägigen Dauerregens, Luftdruck fallend: 991,7hPa.
Die AKTION "Radfahrer des Monats", seit Dezember 2011, initiiert vom Klimabündnis Ottensheim, unterstützt durch UDO - Unternehmen Donaumarkt Ottensheim und der Marktgemeinde Ottensheim.
TONART SiNGT Good News
„Good News“ ist der Titel eines adventlichen Konzerts der besonderen Art von Tonart Chor Ottensheim in der Pfarrkirche Ottensheim. Der Bogen spannt sich dabei von Gospels und Spirituals wie „Good News“ bis zu bekannten österreichischen Adventliedern. Im Rahmen des Konzerts wird das Publikum eingeladen einige Adventlieder gemeinsam mit dem Chor zu singen.
SECA-Adventkonzert 2023
SECA - ADVENTKONZERT

Winterwerkstatt 2023
Winterwerkstatt – Fr 8.12.2023

Galerie im Glashaus 20231116
Casagrande Punsch im Hofgarten 2023
Cafe Casagrande – Punsch im Hofgarten

Sonntag, 10. & 17. Dezember
bei offenem Feuer und weihnachtlicher Musik ab 16.30 Uhr
Punsch, und hausgemachtes Süßes warten auf Euch!
UDO Christkind 2023
Es ist wieder so weit: Das UDO-Christkind kommt!
1. Kauf deine Weihnachtsgeschenke zwischen 24.11. und 21.12. in einem UDO-Betrieb
2. Schick ein Foto der Rechnung an udo-christkind@ottensheim.at
3. Deine Einsendung nimmt automatisch an der notariellen Ziehung am 22.12. teil.
Mit ein bisschen Glück bringt dir das UDO-Christkind den Rechnungsbetrag als Wertgutschein jenes UDO-Betriebes zurück, in dem Du eingekauft hast! Damit viele sich freuen können, ist der Gewinn auf 50 Euro pro Rechnungseinsendung limitiert. Die Gewinner:innen werden per Mail verständigt. Einkäufe zwischen 24.11. und 21.12. nehmen teil. Einsendung der Rechnung bis 21.12.
KomA – GBK
GARTMAYER · BERGHAMMER · KERN
Freitag, 15.Dezember 2023 ab 20:15 · Alter Bauhof
Abstrakte Momente reiben sich an treibenden Passagen, ausgefuchste Verzahnungen schmiegen sich in die Gehörgänge, während die Rollen untereinander spielerisch weitergegeben und ausgetauscht, herausgefordert und abgefedert werden - JAZZ JAZZ JAZZ
Drahtseilbrücke_Winterfahrplan
Drahtseilbrücke Ottensheim WINTERFAHRPLAN 2023/2024
Email Einstellungen
Aktuelle Email Einstellungen für ***@ottensheim.at

Die neuen Sicherheitsstandards erfordern ergänzende Einstellungen für ...@ottensheim.at Email Konten.
Für Emailprogramme, wie Outlook, Thunderbird, … sowie Smartphones gelten folgende Einstellungen:
POP3:
POP-server (Posteingangsserver): mail. ottensheim.at (SSL, port 995)
SMTP-server (Postausgangsserver): mail.ottensheim.at (STARTTLS, port 587)
IMAP:
IMAP-server (Posteingangsserver): mail.ottensheim.at (STARTTLS, port 143)
SMTP-server (Postausgangsserver): mail.ottensheim.at (STARTTLS, port 587)
Der Webmail-Zugang ist, wie bisher über die Startseite von www.ottensheim.at rechts über den Link: „Login“ zu erreichen.
Anmeldung mit Benutzer: „om_...“
#wirsindeinteildesganzen
Samstag, 31.8.2019
Marktplatz Ottensheim
17:17 Anna Kat
19:19 Romanovstra
21:21 Half a Century Band feat. Spring String Quartet
Freitag, 30, August 2019
Marktplatz Ottensheim
16:16 Jessie Ann de Angelo
18:18 „Die Breinbauerorgel“ Orgelkonzert & Chorkonzert - Günter Wagner & Ottensheimchor | Chor Tonart
19:19 Violet Spin
20:20 Spring String Quartet und Chameleon Orchestra
Donnerstag, 29.8.2019
17:17 Linzerstraße | Marktplatz Ottensheim
Sound Snacks, Musikverein Ottensheim, Milad Saburis Dafensemble
18:18 „Die Breinbauerorgel“ Orgelkonzert Josef Novotny, Pfarrkirche Ottensheim
19:19 Trouble by Design
20:20 Äffchen & Craigs
21:21 Gesangskapelle Hermann
22:22 Drumski
Donnerstag 29.8.2018_Filmwerkstatt Ottensheim
Mittwoch, 28.8.2019
17:17 - 21:21 Linzerstraße | Marktplatz
La Boheim, GIS Orchester, Craig Sutton, Acustica, Klaus & Karl Ottensheimer Tanzlmusi...
18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Ingrid Schmoliner, Pfarrkirche Ottensheim

La Boheim
Dienstag, 27.8.2019
17:17 -21:21 Linzerstraße | Marktplatz: Jazzic, Christine & The GoldenTones, Erwin Rechberger
18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Christoph Althof, Pfarrkirche Ottensheim

Montag, 26.8.2019

17:17-21:21 Linzerstraße | Marktplatz: Familienmusik Pommermayr, De Schlossa,
18:18 „Die Breinbauerorgel“ - Orgelkonzert Matthias Rechberger, Pfarrkirche Ottensheim
19:19 Mellow
Sonntag, 25. August 2019
17:00 Rodlgelände: "Leaving for Good" - Tanz Performance
Kunst zur Ruder WM
18:18 GEMEINDESAAL OTTENSHEIM - HOSTAUERSTRASSE 4 - LINZER STRASSE 9
Eröffnung KUNST zur RUDER WM - OTTENSHEIMAUSSTELLUNG 2019

Gemeindesaal - Gemeindehof:
Gerhard Schöttl, Inga Hehn, Elisabeth Hofmann, Gerlinde Merl, Atelier Lesa - Juliane Leitner, Olga Djomina, Josef Geißler, Gerhard Karl Bogner, Regina Pilgrab, Gabriella Tegze, Bernhard Ecker, Pia Skledar Polverari, Thomas Pramhas, Andreas Buttinger Caspar
Linzer Straße 9:
Gerhard J. Krößwang
Hostauerstraße 4:
Brigitte Eckl, Ludwig Kirchberger, Wolfgang Stifter
Pfarrkirche:
Ludwig Kirchberger
19:00 Pfarrkirche Ottensheim: „Befreiungen“ op. 71 Martin Glaser - Uraufführung

Samstag, 24. August 2019
15:00 Rodlgelände: "Leaving for Good" - Tanz Performance
Das generationenübergreifende Kollektiv aus Bildender Kunst, zeitgenössischen Tanz und Musik erforscht die Form einer riesigen Geosphäre, welche an jenem speziellen Ort zwischen Land und Wasser den Akteuren als futuristisches Metaschiff dient, um damit bekannte Gefilde hinter sich zu lassen.
Bühnenbild: Andreas Buttinger Caspar und Josef Baier
Tanz/Choreographie: Weng Teng Choi-Buttinger und Elias Choi-Buttinger
Musik: Gregor De Lorenzo
19:30 ERÖFFNUNGSZEREMONIE REGATTAZENTRUM
OTTENSHEIM
Man ist nicht bereit sich zu unterwerfen. Selbstbewusst verwirklichen Einzelne und Netzwerke ihre Vorstellungen vom guten Leben. Als MarktstandlerInnen, als unabhängige Kommunalpolitiker*innen, als Kulturverein und eigensinniges Individuum, OttensheimerIn sein bedeutet nachhaltig und bestimmt Veränderungen anzustreben.
Ottensheim ist eine Marktgemeinde mit Bundesstraße nach Linz. Es versteckt sich hinter einem kleinen Hausberg zum Wegschieben, so ist die Stadt nicht immer sichtbar, Ottensheim von Zeit zu Zeit ländlich. Dieses Paradoxon vermag die Situation zu beschreiben. Ottensheim ist Speckgürtel. Bildung, Arbeit und Stadt können in Linz gelebt werden. Ottensheim ist aber auch Land, bemüht sich Land zu sein, man steht auf eigenen Füßen, möchte unabhängig sein.
Ottensheim erzählt Geschichten, die Zukunft in unterschiedlicher Art gegenwärtig sein lassen. Man will sich streiten, diverse Möglichkeiten ausprobieren, Jetzt etwas interessanter gestalten.
HEIMAT
Heimat ist die besonders erdige Formulierung, um auf Zentren des Aufwachsens und Lebens zu verweisen, auf zwiespältige Verhältnisse. Attribute sind Liebe, Geborgenheit und Verständnis. Durch Verstanden-werden im ganz unmittelbaren Sinn des mächtig-Seins der verwendeten Sprache, zeichnet Heimatgefühl sich aus.
Heimat ist ebenso Enge, ist Ort des kulturellen Zwangs. Es sind diese Eigenschaften, die aktivieren. Die Heimat ist der je individuelle Ort, der Möglichkeit zum Revoltieren gibt. Heimat ist die Situation, die Einmischung ermöglicht. Heimat ist dort, wo wir dermaßen mit dem Umfeld verflochten sind, dass es Grund zur Auflehnung gibt.
Heimat ist auch dort, wo ich Rechte wahrnehmen können muss. In diesem Sinn ist der Begriff Heimat sinnentleert. Es ist nicht mehr damit getan an einem bestimmten Ort »berechtigt« zu sein. Leben ist nomadisch. Als Wandernde suchen wir Orte die uns versorgen. Ziehen mit Arbeitsstellen, FreundInnen, Familien und Bett. Wir brauchen tragbare Rechte.
Drittens ist Heimat Erinnerung, ein Fixpunkt, der Sicherheit gibt. In dieser Bedeutung ist Heimat veränderlich, sollte niemals unhinterfragt bleiben. Das Zentrum (Heimat) ergibt sich aus den subjektiven Versuchen Bezug zum Umfeld zu nehmen.
Historische Kurzvideos aus der Entstehungszeit der Regattastrecke
Heute keine Vorstellung
HEUTE KEINE VORSTELLUNG.
NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL

NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL
SA 02.12. - 17:00
SO 03.12. - 17:00
Reservierung:
+43 72 34 844 66 oder: kino@filmszene.at